Augenarzt in Mainz: Glaskörpertrübungen behandeln?

Ob die Glaskörpertrübung behandelt wird, ist laut Augenarzt aus Mainz individuelle Entscheidung MAINZ. Eine Glaskörpertrübung beim Augenarzt behandeln lassen? Diese Frage taucht immer dann auf, wenn Patienten durch die sogenannten Mouches volantes, die fliegenden Mücken in ihrem Sichtfeld, gestört sind. Glaskörpertrübungen sind eine fast alltägliche visuelle Erscheinung, die die Betroffenen mal mehr, mal weniger wahrnehmen.…

Details

Medikamente vor IVOM absetzen? Infos vom Augenarzt aus Mainz

Wie können sich Patienten gut auf eine IVOM beim Augenarzt in Mainz vorbereiten? MAINZ. Die IVOM gehört mittlerweile zu den am häufigsten durchgeführten augenchirurgischen Eingriffen. In der Praxis der Augenärzte Dres. Kauffmann und Breitkopf in Mainz kommt die Medikamentengabe ins Auge seit Längerem zur Behandlung von Netzhauterkrankungen zum Einsatz. „Vor allem bei der feuchten Makuladegeneration,…

Details

Was sind Glaskörpertrübungen? Augenarzt in Mainz informiert

„Fliegende Mücken“ oder Glaskörpertrübungen können stören – Behandlung beim Augenarzt aus Mainz MAINZ. „Fliegende Mücken“, das klingt nicht nach einer Augenerkrankung. „Strenggenommen ist es das auch nicht“, erklärt Dr. med. Thomas Kauffmann in Bezug auf die sogenannte Glaskörpertrübung. Es handelt sich dabei um Flecken, fadenartige Strukturen und schwarze Punkte, die sich mit der Blickrichtung verschieben…

Details

Augenarzt in Mainz behandelt Glaskörpertrübungen

Augenarzt in Mainz: Wenn eine Glaskörpertrübung die Lebensqualität beeinflusst MAINZ. Glaskörpertrübungen werden medizinisch auch als Floater bezeichnet. Sie gelten üblicherweise als harmlos. Dr. med. Thomas Kauffmann, Augenarzt in Mainz, weiß jedoch, dass sie je nach Ausmaß die Lebensqualität der Patienten erheblich beeinflussen können. Eine neue Studie, die im Fachjournal Ophtalmology[1] veröffentlicht wurde, konnte nachweisen, dass…

Details

Therapie bei Glaskörpertrübung in Mainz

Augenarzt aus Mainz behandelt Patienten mit Glaskörpertrübung (Mouches volantes / Floater) MAINZ. Das Wichtigste vorneweg: Normalerweise sind Glaskörpertrübungen keine das Auge schädigende Augenerkrankungen. „Fast jeder Mensch kennt die mal mehr mal weniger ausgeprägten Trübungen, die mit dem Blickfeld wandern und sich bewegen“, schildert Dr. med. Thomas Kauffmann, Augenarzt in Mainz. Glaskörpertrübungen treten zum Beispiel beim…

Details

Glaskörpertrübung: Informationen zur Laserbehandlung

Die Laserbehandlung ist eine schmerzfreie Therapie bei Glaskörpertrübung MAINZ. Die Laserbehandlung bei Glaskörpertrübung gehört zu den neueren therapeutischen Verfahren. In der augenärztlichen Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Jutta Kauffmann, Dr. med. Thomas Kaufmann und Dr. med. Stefan Breitkopf in Mainz kommt dazu ein Nd:YAG-Laser zum Einsatz. Was steckt dahinter? Der sogenannte Floater-Laser kann Glaskörpertrübungen, die auch…

Details

Glaskörpertrübung: Die nervigen Schatten im Sichtfeld

Glaskörpertrübungen kennt fast jeder. Doch bei einigen Patienten behindern sie massiv den Alltag MAINZ. Kleine, feine, hüpfende Schatten im Sichtfeld – die kennt fast jeder. Sogenannte Glaskörpertrübungen entstehen durch Kollagenfasern, die sich mit steigendem Lebensalter im Glaskörper des Auges bilden können. Meist nimmt man sie verstärkt bei der Arbeit am Computer oder beim Blick auf…

Details

Augenarzt aus Mainz zu Ernährung und „Grauer Star“

Fleischkonsum und Grauer Star – wie hängt das zusammen? Augenarzt aus Mainz informiert MAINZ. Hat die Ernährung Einfluss auf die Entstehung von Grauem Star? Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann verweist dazu auf eine Studie, die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde.[1]. „Bestimmte Risikofaktoren können die Entstehung eines Grauen Stars begünstigen. Dazu gehören das…

Details

Altersleiden Grauer Star – Augenarzt aus Mainz informiert

MAINZ. Der Graue Star ist eine Alterserscheinung der Augen, erklärt Augenarzt Dr. Stefan Breitkopf aus Mainz MAINZ. Der Graue Star ist weniger eine Krankheit, als vielmehr eine Folge der körperlichen Alterung, die auch vor den Augen nicht Halt macht. Darauf macht Augenarzt Dr. med. Stefan Breitkopf aufmerksam. Der Facharzt behandelt in der Gemeinschaftspraxis mir seinen…

Details

Augenarzt aus Mainz: Sturzprophylaxe mit Grauer Star OP

Dr. Kauffmann, Augenarzt aus Mainz: OP am Grauen Star kann das Sturzrisiko senken MAINZ. Knochenbrüche in Folge von Stürzen gehören zu den häufigsten Ursachen für Pflegebedürftigkeit im Alter. Vermindertes Sehvermögen durch den Grauen Star kann nach Einschätzung von Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann aus Mainz das Risiko erhöhen, zu stürzen. „Eine uneingeschränkte visuelle Sinnesfunktion ist…

Details