Augenarzt Mainz: Frühe Diagnose hilft bei Grauer Star und Makuladegeneration

Woche des Sehens 2013 ganz im Zeichen der augenärztlichen Früherkennung Augenkrankheiten wie die Makuladegeneration (AMD), das Glaukom (Grüner Star) oder diabetische Netzhauterkrankungen lassen sich besonders erfolgreich behandeln, wenn sie früh erkannt werden. Der Mainzer Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann rät deshalb ab dem 40. Lebensjahr zu regelmäßigen augenärztlichen Früherkennungsuntersuchungen. „Diese Untersuchungen sind für den Patienten…

Details

Mainzer Augenarzt erklärt Cataract (Katarakt / Grauer Star)

Cataract / Katarakt – welcher unterschiedlichen Ursache er hat und wie man ihn erkennt Der Graue Star, medizinisch auch Cataract / Katarakt genannt, ist eine Trübung der Augenlinse. Die Linsentrübung kann ganz unterschiedliche Ursachen haben. Bestimmte Substanzen können nicht mehr abtransportiert werden und lagern sich in der Linse ein. Sie wird trüb. Überwiegend eine Alterserscheinung,…

Details

Glaukom: Augeninnendruck aus dem Gleichgewicht

Druckschädigung des Nervus Opticus: Glaukom ist Sammelbegriff für Erkrankungen des Auges Der Sammelbegriff Glaukom steht für eine Reihe von unterschiedlichen Augenerkrankungen, die, bleiben sie unbehandelt, den Sehnerv schädigen und zur Erblindung führen können. Der Nervus opticus leitet die Lichtimpulse von der Augennetzhaut an das Gehirn weiter. Er ist als das zentrale Bindeglied zwischen Auge und…

Details